Ihre Fragen, unsere Antworten
APARTMENT
Welche Wohnungsgrößen werden angeboten?
Je nach Standort bieten wir Wohnungen in verschiedenen Größen an, darunter 1-, 2- und 2,5-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnflächen reichen von 26 m² bis 72 m².
Kann ich meine Möbel bei einem Umzug in eine seniorengerechte Wohnung mitnehmen?
Ja, das Mitbringen der eigenen Möbel ist vorgesehen, da die Wohnungen unmöbliert vermietet werden. In den Wohnungen ist eine hochwertige Einbauküche mit Elektrogeräten vorhanden. Mit Ihrem eigenen Mobiliar können Sie die Wohnung nach Ihren persönlichen Vorstellungen und dem eigenen Geschmack einrichten.
Sind Haustiere erlaubt?
Ja, in Absprache mit der Hausleitung besteht die Möglichkeit Haustiere zu halten.
Welche Allgemeinflächen stehen zur Verfügung?
Je nach Standort bieten unsere Häuser eine einladende Lounge zum Verweilen sowie großzügige Räume für abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote. Zudem laden Terrassen und Pavillons zum entspannenden Sonnenbaden ein. Bewegung ist bei THE FLAG ein zentrales Thema, weshalb an unseren Standorten (außer in Attendorn) ein Sport- und Bewegungsraum zur Verfügung steht.
Vorteile und Gründe, warum eine Entscheidung für betreutes Wohnen sinnvoll ist!
MIETVERTRAG
Welche Kündigungsfristen gelten bei den Verträgen?
Der Mietvertrag ist mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündbar. Der Dienstleistungsvertrag endet mit der Beendigung des Mietvertrags. Mit Tod eines Mieters endet der Dienstleistungsvertrag, der Mietvertrag endet mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Gibt es eine Warteliste Wohnen?
Ja, es gibt eine Warteliste. wenn der Wunsch auf eine Wohnung im Service-Wohnen besteht, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig zu informieren. Gerne können Sie sich unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen – in einem persönlichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Bedürfnisse und Wünsche besprechen.
Kann ich vorab eine Wohnung besichtigen?
Selbstverständlich Sie können vorab eine Wohnung besichtigen, um sich einen eigenen ersten Eindruck von unseren Wohnungsgrößen und Leistungen verschaffen zu können. Dies erfolgt bei Interesse nach einem persönlichen Gespräch mit unseren Hausleitungen vor Ort.
Kann ich das Service-Wohnen eine Zeit lang testen?
Nein.
Informationen zum Service-Wohnen
Wer bezahlt Service-Wohnen? Gibt es finanzielle Unterstützungen?
Die Kosten des Service-Wohnens trägt grundsätzlich der Bewohner selbst. Besitzt der Betroffene eine Pflegestufe oder nimmt pflegerische Leistungen in Anspruch, übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten.
Wie ist es um das leibliche Wohl bestellt?
Die tägliche Verpflegung kann über Cateringdienste oder „Essen auf Rädern“ gerne in Anspruch genommen werden. Ein hausinternes Restaurant steht nicht zur Verfügung.
Braucht man einen Pflegegrad im betreuten Wohnen?
Nein, Sie können auch ohne anerkannten Pflegegrad unsere Einrichtungen anmieten. Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie dazu Fragen haben oder einen Pflegegrad beantragen möchten.
Wie sieht der Tagesablauf der Senioren aus?
Jeder Bewohner von THE FLAG kann seinen Alltag nach den persönlichen Wünschen und eigenen Vorstellungen gestalten. Alle sind jederzeit herzlich Willkommen unsere Allgemeinbereich (Lounge, Sport- und Bewegungsräume) zu nutzen und an unseren Aktivitäten und Angeboten teilzunehmen.
Was beinhaltet die Service-Pauschale?
Montags bis freitags steht Ihnen tagsüber ein Ansprechpartner in Form der Hausleitung für Ihre persönlichen Anliegen zur Verfügung. Die Hausleitung organisiert und bietet zahlreiche Service- und Kulturangebote an und sorgt für die Durchführung von Festen. Wir vermitteln viele Zusatzleistungen, die Ihren Alltag erleichtern. Optionale, kostenpflichtige Serviceangebote umfassen unter anderem Cateringdienstleister, „Essen auf Räder“, Fahr- und Begleitservice, Wohnungsservice bei Abwesenheit, Vermittlung von Pflegediensten, Fuß- und Nagelpflege, Friseur, Kosmetik und einiges mehr.
Muss man sich ab-/anmelden, wenn man die Wohnung verlässt?
Nein, es herrscht grundsätzlich keine Ab- und Anmeldepflicht. Unser Konzept des Service-Wohnens beruht darauf, dass Sie sich frei bewegen und eigene Entscheidungen treffen können.
Was ist Service-Wohnen für Senioren?
Service-Wohnen ist eine Wohnform für ältere Menschen, die eigenständig und selbstbestimmt leben, dabei aber Unterstützung im Alltag in Anspruch nehmen können.
Für wen ist Service-Wohnen geeignet?
Es richtet sich an Senioren, die keine Rund-um-Pflege benötigen, aber Unterstützung und Sicherheit im Alltag wünschen. Auch Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen können davon profitieren.
MIETVERHÄLTNIS
Welche Senioren können bei uns Wohnen?
In eine Wohnung des Service-Wohnens kann grundsätzlich jeder Senior ziehen, welcher körperlich und geistig in der Lage ist, sich selbst zu versorgen und einen eigenen Haushalt zu führen, abgesehen von Zusatzleistungen. Für Senioren, die pflegebedürftig sind und deshalb auf eine dauerhafte professionelle Pflege angewiesen sind, ist der Bezug einer Wohnung nicht möglich. Wir sind kein Pflegeheim und bieten keine pflegerischen Leistungen an. Stattdessen legen wir großen Wert darauf, Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu ermöglichen.
Was sind die Vorteile von Service-Wohnen?
- Barrierefrei Wohnen – keine Hindernisse und angepasstes Wohnen im Alter
- Eigenständiges und selbstbestimmtes Wohnen – kein nochmaliger Umzug
- Soziale Kontakte zu anderen Bewohnern
- Wochenprogramme – Betreuung, Aktivität und Beschäftigungen
- Sicherheit, dass jemand als persönlicher Ansprechpartner vor Ort ist
- Notruf – im Ernstfall wird geholfen
- Vermittlung von ambulanten Pflegediensten und Zusatzleistungen
- Unterstützung im Alltag
- Hauswirtschaftshilfe je nach Pflegegrad – Unterstützung bei der Hauswirtschaft
- Kleine Hausmeisterdienst
KOSTEN
Was kostet Service-Wohnen?
Die Kosten für Service-Wohnen setzen sich aus üblichen Kaltmieten + Nebenkosten und einer Service- Pauschale zusammen. Eine Preisliste der jeweiligen Häuser erhalten Sie mit unserer Broschüre.
Wer bezahlt Service-Wohnen? Gibt es finanzielle Unterstützungen?
Die Kosten des Service-Wohnens trägt grundsätzlich der Bewohner selbst. Besitzt der Betroffene eine Pflegestufe oder nimmt pflegerische Leistungen in Anspruch, übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten.
The Flag
kontaktieren
THE FLAG Holding GmbH
Listertalstraße 73
57439 Attendorn
Telefon: +49 69 943 409 942
Email: f.home@the-flag.de